Entdecke deine Persönlichkeit.
Persönlichkeitsanalyse mit dem LINC Personality Profiler.
Der LINC Personality Profiler.
Reflektieren, Verstehen, Wachsen -
das sind die Hauptanliegen des LINC Personality Profilers (LPP) Persönlichkeitstests. Der LPP basieret auf dem wissenschaftlich anerkanntesten Modell der modernen Persönlichkeitspsychologie – den BIG FIVE.
Der LPP ermöglicht eine umfassende, ganzheitliche Erfassung und Beschreibung der menschlichen Persönlichkeit.
Dein individueller LPP-Ergebnisreport bietet dir tiefe, differenzierte Einblicke in die Aspekte, die deine Persönlichkeit ausmachen:
Charakter: Was dich ausmacht. Wie du dich verhältst.
Motive: Wonach du strebst. Was dich antreibt.
Kompetenzen: Was dir hilft deine Ziele zu erreichen.
Optional lässt sich dein LPP, um ein Tiefenprofil ergänzen, das dein individuelles Persönlichkeitsprofil mit den für dein Thema besonders relevanten Kompetenzen abgleicht. So bietet dir das Tiefenprofil einen noch direkteren Zugang zu hilfreichen Erkenntnissen in Bezug auf deine Fragestellung. Tiefenprofile gibt es zu Themen wie Führung, Vertrieb, JobSharing, Relisienz und mehr.
Du möchtest mehr erfahren?
Für meine Klient:innen sind die Erkenntnisse aus ihrem persönlichen LPP Ergebnisreport häufig totale Augenöffner. Vielen fällt es dann leichter, sich selbst besser zu verstehen und mit allen Facetten anzunehmen. Stärken und Ressourcen werden ihnen auf einmal bewusster und können viel wirksamer eingesetzt werden, um selbstformulierte Entwicklungsziele zu erreichen.
Als zertifizierte LINC Personality Profiler (LPP) Coach unterstütze ich dich dabei deine Persönlichkeit zu entdecken, in dem wir deinen persönlichen LPP-Ergebnisreport für dich und dein individuelles Anliegen gemeinsam auswerten.
Wenn du Entwicklungsthemen für dich identifizierst und sie anpacken möchtest, begleite ich dich im Anschluss an unser Auswertungsgespräch.
Das wissenschaftliche Fundament des LPP
Die BIG FIVE
Die BIG FIVE sind mit über 3000 Studien das am meisten erforschte Modell der modernen Persönlichkeitspsychologie.
FAQ zum LINC Personality Profiler (LPP)
-
Der LPP ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument, das für die Analyse und Beschreibung von Persönlichkeitsmerkmalen entwickelt wurde. Also ein Persönlichkeitstest. Er basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie, wie den tausendfach erforschten BIG FIVE (den fünf Dimensionen der Persönlichkeit: Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus).
Der LPP folgt der klaren Empfehlung der modernen Persönlichkeitspsychologie, bestimmte Bausteine der Persönlichkeit einzeln zu erfassen und zu einem ganzheitlichen Bild der Persönlichkeit zusammenzufügen, anstelle nur Einzelaspekte zu betrachten. Daher erfasst der LPP die drei Bausteine: Charakter, Motive und Kompetenzen.
Der Deutsche Coaching Verband e.V. (DCV) empfiehlt den LPP als qualitativ hochwertiges Instrument zur Unterstützung von Coachingprozessen.
-
Der LPP eignet sich für alle, die mehr ihre eigene Persönlichkeit entdecken möchten. Er hilft deine Verhaltens- und Denkmuster besser zu verstehen und die Motive dahinter. Stärken und Ressourcen werden dir bewusster, so dass du sie dann wirksam einsetzen kannst, um deine Ziele effektiver zu verfolgen.
-
Der LPP ist geeignet, deine individuellen Stärken und Entwicklungspotenziale zu identifizieren. Er hilft im Selbstreflexionsprozess und wird häufig im Coaching und auch in der Personal- und Teamentwicklung eingesetzt. Der individuelle Ergebnisreport ermöglicht dir ein besseres Verständnis deiner Persönlichkeit. Du erkennst, wie du deine Kompetenzen optimal nutzen kannst.
-
Das Ausfüllen dauert ca. 30 Minuten.
-
LINC ist eine Ausgründung der Universität Lüneburg und bietet wirtschaftspsychologisch fundierte Persönlichkeitstests und Weiterbildungen auf höchstem Niveau. Das LINC Team besteht aus Professor:innen und Psycholog:innen der ersten Stunde aus der „Wiege der Wirtschaftspsychologie“ in Lüneburg.
-
Ja, der LPP ist wissenschaftlich fundiert. Er basiert auf etablierten psychologischen Theorien, insbesondere den BIG FIVE Persönlichkeitsdimensionen, die umfassend in der psychologischen Forschung untersucht wurden.
Die Entwickler des LPP haben darauf geachtet, seine Validität und Reliabilität sicherzustellen, was bedeutet, dass er zuverlässig und konsistent Ergebnisse liefert.
Deshalb empfiehlt der Deutsche Coaching Verband e.V. (DCV) empfiehlt den LPP als qualitativ hochwertiges Instrument zur Unterstützung von Coachingprozessen.
-
Der LPP unterscheidet sich von anderen Persönlichkeitstests in mehreren wichtigen Punkten:
Wissenschaftliche Grundlage: Der LPP basiert auf den BIG FIVE Persönlichkeitsdimensionen, dem Standardmodel in der Psychologie für die Beschreibung von Persönlichkeiten, und ist daher tausendfach erforscht.
Themenspezifische Tiefenprofile: Für diverse Themen bzw. Kontexte können Tiefenprofile erstellt werden, ohne dass du einen zusätzlichen Test ausfüllen musst. Tiefenprofile gibt es unter anderem zu den Themen Agilität, Führung, Vertrieb, Jobsharing, Resilienz Konfliktlösung, Positives Denken. Diese können dir im Hinblick auf deine bestimmte Fragestellung vertiefende Erkenntnisse geben.
Individuelle Stärken und Entwicklungspotenziale: Der LPP legt besonderen Wert auf die Identifikation von Stärken und Potenzialen, die für die persönliche und berufliche Entwicklung relevant sind und ermöglicht einen konstruktiven und wertschätzenden Blick auf Entwicklungsfelder.
Umfassender Ergebnisreport: Der Ergebnisreport gibt dir nicht nur eine Übersicht über deine Persönlichkeitsmerkmale und die darunterliegenden feineren Persönlichkeitsfacetten, sondern gibt auch Aufschluss über die hinter deinem Verhalten liegenden Motive und deine Kompetenzen. Hieraus lassen sich Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten ableiten und im Hinblick auf deine Ziele greif- und nutzbar.
Dimensionaler Ansatz statt Typenansatz: Im Gegensatz zu vielen anderen Persönlichkeitstests basiert der LPP nicht auf der Annahme, dass Menschen sich in eine gewisse Anzahl von Grundtypen einordnen lassen (der LPP ist also kein sogenannter Typentest). Der LPP berücksichtigt die Komplexität und Einzigartigkeit unserer Persönlichkeit, durch seinen mehrdimensionalen Ansatz: Charakter, Motive, Kompetenzen.
-
Ja, deine LPP-Ergebnisse werden vertraulich behandelt. Deine persönliche Daten und Ergebnisse werden ausschließlich im Rahmen des Coachings verwendet und nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
-
Die BIG FIVE sind fünf weitgehend unabhängige Faktoren, die die Persönlichkeit eines Menschen umfassend beschreiben. Die Entwicklung der BIG FIVE begann bereits in den 1930er Jahren, seitdem wurde das Modell stetig weiterentwickelt. Die BIG FIVE wurden durch eine Vielzahl von Studien belegt und gelten seit über 20 Jahren international als das universelle Standardmodell in der Persönlichkeitsforschung. Kaum ein anderes Modell in der Psychologie wurde in so vielen wissenschaftlichen Studien verwendet (über 3.000).
Die fünf Faktoren der BIG FIVE sind: Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus.
Der LPP nimmt zwei Anpassungen für eine differenzierteres Ergebnis und höhere Praktikabilität vor:
1. Fachbegriffe wurden durch alltagstaugliche Begriffe ersetzt, um dir und mir die Arbeit mit dem LPP zu erleichtern.
2. Da alle Menschen in unterschiedlicher Ausprägung und je nach Kontext alle fünf Charaktereigenschaften (Faktoren) haben, findest du im LPP eine innovative bi-polare Darstellung.
Die BIG FIVE im LPP:
· Offenheit vs. Beständigkeit
· Gewissenhaftigkeit vs. Flexibilität
· Extraversion vs. Introversion
· Kooperation vs. Wettbewerb
· Sensibilität vs. Emotionale Stabilität
WICHTIG: Unsere Persönlichkeit ist einzigartig. Keine ist besser oder schlechter.